Moin!
WABUFAN hat geschrieben: Ich baute um...
Weissich! beantwortet aber nicht die Fragen: Serienmäßiger Pfusch? Dichtung?
Haiko hat geschrieben: Genau, wenn die lufter im 2. stufe dreht, kommt kaum heissluft nach oben. Nach unten ist kein problem. Darum vekaufe Ich meinen Tourist, da im Winter die heizleistung nicht ausreicht.
Sorry, das ist doch keine Lösung. Du wirfst doch auch das Auto nicht weg, wenn der Aschenbecher voll ist.
Es geht darum, das am "Anschlußflansch" des Gebläsegehäuses hin zum Schlitz in der Karosse Richtung Scheibenbelüftung ein Spalt von gut 5 mm klafft, sodaß die Luft nicht vollständig zur Scheibe geblasen wird, sondern schon vorher unter dem Armaturenbrett austritt.
Inzwischen habe ich dazu einen älteren Thread gefunden:
viewtopic.php?f=25&t=5525&p=57726&hilit=scheibenbel%C3%BCftung#p57726Damit werden die Fragen beantwortet:
Serienmäßiger Pfusch? Ja
Kommt da serienmäßig eine Dichtung rein? Nein.
Man kommt da ja nicht rundum dran, ohne das ganze Cockpit auseinanderzureißen.
Ich habe darum
erstmal, -soweit möglich, also nur auf der in Richtung Instrumente zeigenden, langen Seite des Flansches-, den Spalt mit Klebeband verschlossen. Das bringt bereits eine sehr merkliche Verbesserung der Frontscheibenbelüftung.
bis dann
Markus